Hochzeitseinladungen sind der erste Eindruck eurer Hochzeit – sie geben euren Gästen einen Vorgeschmack auf euren großen Tag. Doch genau hier passieren oft Fehler, die den Look oder die Wirkung der Einladung beeinträchtigen können. Damit euch das nicht passiert, verrate ich euch die 10 häufigsten Fehler und gebe Tipps, wie ihr sie vermeidet! 💌✨

1. Zu spät bestellen
Hochwertige Papeterie braucht Zeit! Die Wahl des Designs, Material, Korrekturen und der Druck beanspruchen oft mehrere Wochen. Plant mindestens 6-8 Wochen für die Bearbeitung ein – je früher desto besser!
Tipp: Bestellt frühzeitig, um euch Stress zu ersparen und sicherzustellen, dass alles perfekt wird. Auch euer Wunschdienstleister kann oft Monate im Voraus ausgebucht sein.
2. Zu viele Infos
Weniger ist mehr! Eine Einladung sollte nicht überladen wirken, sondern die wichtigsten Informationen klar und stilvoll vermitteln.
Tipp: Nutzt eine zusätzliche Karte für detaillierte Infos zu Ablauf, Anfahrt oder Unterkunft.
3. Keine klare RSVP-Deadline
Viele Paare vergessen, eine klare Antwortfrist anzugeben, was die Planung erschwert. Gäste brauchen ein festes Datum, bis wann sie zusagen sollen.
Tipp: Setzt eine konkrete Deadline und gebt an, wie die Rückmeldung erfolgen soll (z. B. per Whatsapp oder Antwortkarte).
4. Nicht an den Hochzeitsstil angepasst
Eure Einladung gibt einen ersten Einblick auf das Design und die Stimmung eurer Hochzeit. Eine Einladung im Boho-Stil zu einer klassischen Schloss-Hochzeit? Passt nicht!
Tipp: Achtet darauf, dass Farben, Schriften und Materialien mit eurem Hochzeitskonzept harmonieren. Genau dafür ist der Profi da!
5. Wenig Liebe fürs Material
Eine Einladung sollte nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen! Das richtige Papier macht einen riesigen Unterschied.
Tipp: Wählt hochwertiges Papier, vielleicht mit einer feinen Prägung, um eure Einladung edel und einzigartig wirken zu lassen.
6. Rechtschreibfehler
Es gibt nichts ärgerlicheres, als fehlerhafte Einladungen!
Tipp: Lest den Text mehrfach durch und lasst auch andere Personen ihn prüfen, bevor er in den Druck geht.
7. Unleserliche Schriftarten
Eine verschnörkelte, kunstvolle Schrift sieht zwar schön aus, kann aber schnell schwer lesbar werden.
Tipp: Kombiniert stilvolle Zierschriften mit klaren, modernen Schriftarten und stellt sicher, dass die wichtigsten Infos deutlich erkennbar sind. Lasst euch von einem professionellen Designer beraten.
8. Vernachlässigte Lesbarkeit
Eine Einladung sollte nicht nur optisch gut aussehen, sondern vorallem auch leicht lesbar! Fehler wie zu kleiner Text oder ein zu geringer Kontrast zwischen Schriftfarbe und Hintergrund sind oft problematisch.
Tipp: Achtet auf ausreichend Kontrast und eine angenehme Schriftgröße, damit die Einladung für jeden gut lesbar ist.
9. Billige oder keine Umschläge
Der erste Eindruck beginnt schon beim Öffnen! Legt wert auf einen hochwertigen Umschlag.
Tipp: Wählt hochwertige Umschläge und investiert in kleine Details wie Inlays oder Blindprägungen.
10. Keine persönliche Note
Eure Hochzeit ist einzigartig und das sollte sich in euren Einladungen widerspiegeln!
Tipp: Individuelle Elemente wie Monogramme oder kleine Illustrationen verleihen eurer Einladung das gewisse Etwas. Besondere Details vom Profi sorgen für WOW-Momente
Hochzeitseinladungen sind ein wichtiger Bestandteil eurer Feier und verdienen besondere Aufmerksamkeit. Mit diesen Tipps stellt ihr sicher, dass eure Einladung nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch alle wichtigen Informationen klar und stilvoll vermittelt.
Habt ihr noch Fragen oder wünscht euch individuelle Papeterie für eure Hochzeit? 💌 Schreibt mir gerne über mein Kontaktformular eine Nachricht oder lasst euch von meinen Designs inspirieren! Ich freue mich sehr von euch zu hören.
Comentários